| Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Rot | 
| Jahrgang | 2016 | 
| Land | Italien | 
| Bezeichnungstyp | DOC | 
| Region | Toskana | 
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert | 
| Weingut | Antinori | 
| Cuvée | Tignanello | 
| Alkoholgehalt | 13,5 % | 
| Aktuelle Phase | 
        Reife
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 4 028,40 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
                        Jugend
                 
                
                    2018 - 2020
                 
             | 
            
                 
        Reife
                 
                    2021 - 2025
                 
             | 
        
             
                    Höhepunkt
             
            
                2026 - 2035
             
         | 
        
             
                    Niedergang
             
            
                2036 - 2045+
             
         | 
    
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Sangiovese | 80 % | 
| Cabernet Sauvignon | 15 % | 
| Cabernet Franc | 5 % | 
Der Tignanello 2016 vom renommierten Weingut Antinori ist eine ikonische Cuvée aus der Toskana. Dieser Rotwein, bekannt für seine Qualität und seine Innovationskraft, besteht traditionell hauptsächlich aus Sangiovese, ergänzt durch Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc – eine ungewöhnliche Assemblage für die Region, die jedoch modernen Weinbau mit toskanischem Charakter verbindet. Das Jahr 2016 gilt in der Toskana als hervorragender Jahrgang, geprägt von optimalen Wetterbedingungen, die eine lange, gleichmäßige Reife der Trauben ermöglichten. Der Wein reift in französischen und teilweise ungarischen Eichenfässern und präsentiert sich ausgesprochen elegant und komplex, mit tiefdunkler Farbe, Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, feinen Gewürznoten, Leder und Tabak. Am Gaumen zeigt sich der Tignanello kraftvoll, mit vielschichtiger Frucht, seidigen Tanninen und einem langen Nachhall.
Die Toskana gehört zu den traditionsreichsten Weinregionen Italiens. Die sanften Hügel, die von kalkhaltigen Mergel- und Tonböden durchzogen sind, bieten ideale Bedingungen für den Sangiovese und internationale Rebsorten. Das mediterrane Klima mit warmen, trockenen Sommern und kühlen Nächten fördert eine langsame, ausdrucksstarke Reife der Trauben. Die Familie Antinori hat die Geschichte des toskanischen Weinbaus geprägt, besonders mit der Einführung von Tignanello in den 1970er Jahren, der als einer der ersten „Super-Tuscans“ das Potenzial für hochwertige Cuvées aus internationalen und heimischen Rebsorten zeigte.
Zu einem Wein wie diesem passen kraftvolle Speisen – ideal sind geschmorte Lammkeule mit Rosmarin, toskanisches Bistecca alla Fiorentina oder Wildgerichte mit würzigen Kräutern. Auch gereifter Pecorino oder ein Ragout mit Steinpilzen harmonieren hervorragend und greifen die erdigen sowie aromatischen Noten des Weins auf.
Für eine optimale Entfaltung seiner Aromen empfehlen sich 16-18°C Serviertemperatur. Öffnen Sie die Flasche mindestens eine Stunde vorher oder dekantieren Sie den Wein, damit er sein volles Bouquet entfalten kann. So genießen Sie den Tignanello 2016 in all seiner Vielschichtigkeit und Eleganz.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Antinori - Tignanello - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?